Velo Cuba wurde 2014 von der Kubanerin Nayvis Diaz Labaut gegründet, als sich die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Kuba vorübergehend verbesserten. Angeregt durch europäische Vorbilder, bietet Velo Cuba heute ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die sowohl den Einheimischen als auch den Besuchern der Insel zugutekommen. Dazu zählen umfassende Fahrradservice- und Reparaturleistungen, eine Fahrradvermietung sowie faszinierende Stadtführungen und Ausflüge in Havana und Trinidad. Besonders am Herzen liegt Velo Cuba die Verkehrserziehung für Kinder, um ihnen ein sicheres Fahrradfahren zu ermöglichen.
Besondere Innovationen kommen aus der Entwicklung von Bambusfahrrädern, die Velo Cuba in Zusammenarbeit mit europäischen Experten und der Universität Cienfuegos vorantreiben. Kuba beherbergt 24 Bambusarten, von denen zwei für die Herstellung von Fahrrädern geeignet sind. Derzeit sind bereits sechs Bambusfahrräder im Einsatz, die von unseren Mitarbeitern im Zoologischen Garten von Havanna getestet werden.
Ein weiterer Schritt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Nutzung von Preisgeldern, um auch andere zu befähigen. So bieten wir Praktikumsplätze für Gehörlose an und tragen dazu bei, ihre berufliche Ausbildung zu fördern.
Die Firma Velo Cuba umfasst heute im Hauptsitz in Havana mehr als 30 Mitarbeiter*innen, welche sich mit den Werten der Firma voll identifizieren.
Ein Teammitglied von THE OCEAN SPIRIT und befreundet mit unserem Shop, war in Havanna vor Ort (Besuch und zweimonatiges Voluntariat).
Darauf hin wurden wir angefragt, ob wir zusammen ein Projekt ins Leben rufen können, um das Velo fahren in Cuba zu erleichtern.
Mit unserem Fachwissen und unseren Kontakten in der Velowelt können und möchten wir gerne unser möglichstes tun, um dies zu verwirklichen.
Spendengelder sammeln für die Versendung eines Kontainers voller gebrauchter Velos nach Kuba, Kosten rund CHFR 6’000 bis 7’000